BACHFEST LEIPZIG 2004
Bach und die Romantik – Bach and the Age of Romanticism
14 - 23 May 2004


List of Events

14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, and 23 May 2004

The following information is taken from www.bach-leipzig.de.

Freitag, 14. 5. 04

Nr. 1 Eröffnungskonzert | Thomaskirche

18.00 h
J. S. Bach: Sinfonia aus: Oster-Oratorium, BWV 249, Kantate „Singet dem Herrn ein neues Lied“, BWV 190, und Motette „Singet dem Herrn ein neues Lied“, BWV 225
F. Mendelssohn Bartholdy: Kantate „Singet dem Herrn ein neues Lied“, op. 91
Ingeborg Danz (Alt), Jan Kobow (Tenor), Gotthold Schwarz (Bass), Thomanerchor, Gewandhausorchester
Leitung: Thomaskantor Georg Christoph Biller

Nr. 2 Wandelkonzert | Leipziger Innenstadt

20.00 h
In Museen der Leipziger Innenstadt werden 30minütige Programme dargeboten, die nach einer Viertelstunde Pause erneut beginnen. In der Zwischenzeit können die Besucher zur nächsten Station „wandeln“ und so ihren individuellen Konzertabend zusammenstellen.

>>zurück

Samstag, 15. 5. 04

Nr. 3 Mette | Nikolaikirche

9.30 h
Werke von C. Monteverdi, J. S. Bach, G. P. da Palestrina und M. Reger
Calmus Ensemble Leipzig

Nr. 4 Orgelfahrt * | Wittenberg

10.00 h bis ca. 18.00 h
Konzert und Orgelführung in der Schlosskirche
Sarah Herzer (Orgel), Thomas Herzer (Orgel)

Nr. 5 Kammermusik | Alte Handelsbörse

11.00 h
Werke von J. S. Bach, F. Liszt, J. Brahms und F. Mendelssohn Bartholdy
Antje Weithaas (Violine), Matthias Moosdorf (Violoncello), Silke Avenhaus (Klavier), Gerald Fauth (Klavier)

Nr. 6 Motette/Kantate | Thomaskirche

15.00 h
J. S. Bach: Kantate „Wir müssen durch viel Trübsal“, BWV 146
Jana Büchner (Sopran), Ulrike Schneider (Alt ), Albrecht Sack (Tenor), Friedemann Klos (Bass-Bariton), Hallenser Madrigalisten, Händelfestspielorchester des Opernhauses Halle
Leitung: Sebastian Reim

Nr. 7  Klavierkonzert | Schumann-Haus

17.00 h
Werke von C. Schumann und R. Schumann
Soo-Kyung Han (Klavier), Hyun-Young Cho (Klavier), Elena Pesjakova (Klavier), Kaoru Maruyama (Klavier)
Eine Veranstaltung des Schumann-Hauses

Nr. 8  Cembalokonzert | Nikolaikirche

17.00 h
J. S. Bach: Goldberg-Variationen, BWV 988
Nikolaikantor Jürgen Wolf (Cembalo)

Nr. 9  Orchesterkonzert | Gewandhaus, Großer Saal

20.00 h
R. Wagner: Andante ma non troppo, un poco maestoso. Aus: Sinfonie c-Dur, WWW29
F. Mendelssohn Bartholdy: Konzert As-Dur, WoO, und Sinfonie Nr. 5 D-Dur, op. 107 (Reformationssinfonie)
J. S. Bach: Konzert d-Moll, BWV 1063
Leitung: David Stern

Nr. 10  Orgelkonzert | Hochschule für Musik und Theater

20.00 h
Werke von J. S. Bach, F. Mendelssohn Bartholdy, C. Franck, A. G. Ritter und F. Liszt
Christoph Krummacher (Orgel)

Nr. 11  Nachtkonzert | Thomaskirche

22.30 h
Werke von C. Ph. E. Bach und J. S. Bach
Gesualdo Consort Amsterdam
Leitung: Harry van der Kamp

Nr. 12  Bach – Reflections in Jazz | Moritzbastei

22.30 h
Rolf Römer Quartett

>>zurück

Sonntag, 16. 5. 04

Nr. 13  Gottesdienst | Thomaskirche

9.30 h
J. S. Bach: Kantate „Du Hirte Israel, höre“, BWV 104
Friedenskantorei
Leitung: Veit-Stephan Budig

Nr. 14  Gottesdienst | Nikolaikirche

9.30 h
Werke von M. Hauptmann, M. Reger, J. S. Bach, P. Cornelius u. a.
VocalConsort Leipzig
Leitung: Gregor Meyer

Nr. 14a 

11.00 h
Gottesdienst | Katholische Propsteikirche St. Trinitatis
J. G. Rheinberger: Messe f-Moll, op. 190
Kammerchor der Propsteigemeinde
Leitung: Kirchenmusikdirektor Kurt Grahl

Nr. 15  Kammermusik | Alte Handelsbörse

11.30 h
Preisträger internationaler Musikwettbewerbe
Werke von F. Mendelssohn Bartholdy und J. S. Bach
Die Gassenhauer

Nr. 16  Konzertfahrt | Halle

11.00 h bis ca. 16.00 h
Führung und Konzert in den Franckeschen Stiftungen
Werke von J. S. Bach und A. Dvořák
Andreas Hartmann (Violine), Albrecht Hartmann (Klavier)

Nr. 17  Orgelkonzert | Thomaskirche

15.00 h
Rekonstruktion von Mendelssohns Orgelkonzert in der Leipziger Thomaskirche zugunsten des Bachdenkmals am 6. 8. 1840
Werke von J. S. Bach
Michael Schönheit (Orgel)

Nr. 18  Chor- und Orchesterkonzert | Nikolaikirche

17.00 h
J. S. Bach: Kantate „Lobet Gott in seinen Reichen“, BWV 11
C. Ph. E. Bach: Oratorium „Die Auferstehung und Himmelfahrt Jesu“, Wq 240
Sophie Karthäuser (Sopran), Patrizia Hardt (Alt), Christophe Einhorn (Tenor), Christoph Genz (Tenor), Jan Van der Crabben (Bass-Bariton), Stephan Genz (Bariton), Ex Tempore, La Petite Bande
Leitung: Sigiswald Kuijken

Nr.19  Orchesterkonzert | Altes Rathaus

20.00 h
Werke von J. J. Fux, J. S. Bach und G. Muffat
Armonico Tributo Austria
Leitung: Lorenz Duftschmid

>>zurück

Montag, 17. 5. 04

Nr. 20  Mette | Lutherkirche

9.30 h
Werke von J. S. Bach, M. Reger, A. Lotti u. a.
Leipziger Vokal Romantiker
Leitung: Thomas Ratzack

Nr. 21  Workshop | Bach-Archiv, Sommersaal

11.00 h
„Das Denkmal für den alten Sebastian Bach ist wunderhübsch geworden“ -
Mendelssohns Wirken für ein Bach-Denkmal in Leipzig
Vortrag von Marion Söhnel

Nr. 22  Vortrag | Schumann-Haus

17.00 h
Die Bach-Rezeption von Clara und Robert Schumann
Prof. Hans Joachim Köhler

Nr. 23  Chor- und Orchesterkonzert | Thomaskirche

20.00 h
J. S. Bach: Sanctus C-Dur, BWV 237, und Messe A-Dur, BWV 234
Ch. Gounod: Messe solennelle de Sainte Cécile G-Dur
Viktorija Kaminskaite (Sopran), Cornelia Rosenthal (Alt), Peter Diebschlag (Tenor), Ingolf Seidel (Bass), Amici musicae, Jugendsinfonieorchester der Musikschule „J. S. Bach“ Leipzig
Leitung: Ron-Dirk Entleutner

>>zurück

Dienstag, 18. 5. 04

Nr. 24  Mette | Evangelisch-reformierte Kirche

9.30 h
F. Mendelssohn Bartholdy: Te Deum
Kammerchor der Evangelisch-reformierten Kirche
Leitung: Christiane Bräutigam

Nr. 25  Workshop | Bach-Archiv, Sommersaal

11.00 h
„Sein Spiel wird mehrmals undeutlich und entbehrt einer gewissen guten Sangweise.“- Mendelssohns Wiedergabe der Chromatischen Fantasie
Vortrag von Dr. Karen Lehmann

Nr. 26 Orchesterkonzert | Gewandhaus, Mendelssohn-Saal

20.00 h
Werke von J. Ch. Bach, F. Mendelssohn Bartholdy und J. S. Bach
Lara St. John (Violine), Gunnar Harms (Konzertmeister), Neues Mendelssohn Kammerorchester Leipzig
Leitung: Eckehard Stier

>>zurück

Mittwoch, 19. 5. 04

Nr. 27  Mette | Michaeliskirche

9.30 h
Werke von J. Brahms, R. Schumann, F. Liszt u. a.
Daniel Beilschmidt (Orgel)

Nr. 28  Workshop | Bach-Archiv, Sommersaal

11.00 h
„Die Ausgabe seiner sämtlichen Werke … ist eine Ehrenschuld der Nation“ -
Zur Geschichte zweier Bach-Gesamtausgaben
Vortrag von Dr. Andreas Glöckner

Nr. 29  Chor- und Orchesterkonzert | Nikolaikirche

20.00 h
J. S. Bach: Kantaten „Herr, gehe nicht ins Gericht“, BWV 105, und „Herz und Mund und Tat und Leben“, BWV 147
F. Mendelssohn Bartholdy: Kyrie d-Moll und "Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser", op. 42
Sibylla Rubens (Sopran), Ingeborg Danz (Alt), Andreas Karasiak (Tenor), Michael Nagy (Bass), Gächinger Kantorei, Bach-Collegium Stuttgart
Leitung: Helmuth Rilling

Nr. 30  Nachtkonzert | Altes Rathaus

22.30 h
Vokalwerke von Leipziger Komponisten des 19. Jahrhunderts
ensemble amarcord

Nr. 31  Bach – Reflections in Jazz | Moritzbastei

22.30 h
ChoralConcert

>>zurück

Donnerstag, 20. 5. 04

Nr. 32  Gottesdienst | Thomaskirche

9.30 h
J. S. Bach: Gloria in excelsis Deo, aus: Magnificat Es-Dur, BWV 243a, und Sanctus D-Dur, BWV 238, Kantate „Auf Christi Himmelfahrt allein“, BWV 128
Solisten, Thomanerchor, Gewandhausorchester
Leitung: Thomaskantor Georg Christoph Biller

Nr. 33  Gottesdienst | Nikolaikirche

9.30 h
A. Bruckner, Motette Os justi
J. S. Bach, Kantate "Gott fähret auf mit Jauchzen!" BWV 43 und Motette "Lobet den Herrn, alle Heiden" BWV 230
Marzena Lubaszka (Sopran), Joanna Dobrakowska (Alt), Reinaldo Dopp (Tenor), Jacek Ozimkowski (Bass)
Kantorei St. Nikolai, Niederschlesisches Barockorchester
Leitung: Nikolaikantor Jürgen Wolf

Nr. 34  Kammermusik | Alte Handelsbörse

11.30 h
Preisträger internationaler Musikwettbewerbe
Werke von J. Haydn, B. Martinů und J. Brahms
Trio con Brio Copenhagen

Nr. 35  Orgelfahrt | Rötha

13.00 h bis ca. 18.00 h
Orgelführungen und Konzerte an den Silbermann-Orgeln der Marien- und der Georgenkirche
Annette Groß (Orgel)

Nr. 36  Orgelkonzert | Thomaskirche

15.00 h
Werke von J. S. Bach, F. Mendelssohn Bartholdy, C. Franck und M. Reger
Matthias Eisenberg (Orgel)

Nr. 37  Vokalkonzert | Nikolaikirche

17.00 h
J. S. Bach: Kantate „Widerstehe doch der Sünde“, BWV 54, und Konzert d-Moll, BWV 1043
A. Vivaldi: Nisi Dominus, RV 608
Michael Chance (Altus), Ensemble 415
Leitung und Violine: Chiara Banchini

Nr. 38  Chor- und Orchesterkonzert | Gewandhaus, Großer Saal

20.00 h
W. A. Mozart: Adagio und Fuge c-Moll, KV 546
J. S. Bach: Kantate „Nach dir, Herr, verlanget mich“, BWV 150
J. Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll, op. 98
Chorsolisten, Dresdner Kammerchor, Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
Leitung: Paavo Järvi

Nr. 39  Barockoper | Schauspielhaus

20.00 h
A. Lotti: Ascanio (ovvero Gli odi delusi dal sangue)
Markus Forster (Ascanio), Gesche Geier (Evandro), Jana Reiner (Silvia), Barbara Steude (Alba), Anne-Katrin Laabs (Oreste), Christian Dietz (Mezenzio), Batzdorfer Hofkapelle

Nr. 40  Chorkonzert | Thomaskirche

20.00 h
„De profundis“
Werke von J. S. Bach, J. Brahms, F. Mendelssohn Bartholdy, M. Reger, G. Schumann und E. Hovland
GewandhausKammerchor
Leitung: Morten Schuldt-Jensen

Nr. 41  Nachtkonzert | Altes Rathaus

22.30 h
„Die Inventionen von Bonporti in Bachs Handschrift“
Werke von F. A. Bonporti und J. S. Bach
Chiara Banchini (Violine), Gaetano Nasillo (Violoncello), Andrea Marchiol (Cembalo)

Nr. 42  Bach – Reflections in Jazz | Moritzbastei

22.30 h
Klazz Brothers & Cuba Percussion

>>zurück

Freitag, 21. 5. 04

Nr. 43  Mette | Peterskirche

9.30 h
Werke von F. Schubert, J. Rosenmüller u. a.
Leipziger Saxtett

Nr. 44 Kammermusik | Mendelssohn-Haus

11.00 h
Preisträger internationaler Musikwettbewerbe
Werke von L. Janáček, J. S. Bach und C. Franck
Danjulo Ishizaka (Violoncello), Masaru Okada (Klavier)

Nr. 45  Konzertfahrt * | Köthen

13.00 h bis ca. 18.00 h
Konzert im Spiegelsaal des Köthener Schlosses
Preisträger des Bach-Wettbewerbs für junge Pianisten in Köthen
Ngoc-Duc Vu (Klavier), Bodo Pascal Bützler (Klavier), Alice Sara Ott (Klavier)

Nr. 46 Theaterstück | Theater K der Leipziger Spielgemeinde

15.00 h
„Der Wohltemperierte Bach“
Heitere und besinnliche Szenen aus Bachs Leben
Bernhard Biller, Alexander Fabisch
Inszenierung: Gunther Fischer

Nr. 47  Motette/Kantate | Thomaskirche

18.00 h
Werke von W. Byrd, F. Mendelssohn Bartholdy, J. des Préz u. a.
Kammerchor Josqin des Préz

Nr. 48  Chor- und Orchesterkonzert | Nikolaikirche

20.00 h
F. Mendelssohn Bartholdy: Oratorium „Paulus“, op. 36
Sibylla Rubens (Sopran), Christianne Stotijn (Mezzosopran) James Taylor (Tenor) Stephan Loges (Bariton)
RIAS Kammerchor, Akademie für Alte Musik Berlin
Leitung: Daniel Reuss

Nr. 49  Orchesterkonzert | Gewandhaus, Großer Saal

20.00 h
J. S. Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 5 D-Dur, BWV 1050
A. Bruckner 1. Sinfonie c-Moll, Linzer Fassung 1866
Cornelia Grohmann (Flöte), Frank-Michael Erben (Violine), Michael Schönheit (Cembalo)
Gewandhausorchester
Leitung: Martin Haselböck

Nr. 50  Bach – Reflections in Rock Music | Werk II

20.00 h
Bach – Alternative Compositions on Historical Basis
Hz, In the Nursery, Mutation Bach, Tassilo Männer

Nr. 51  Nachtkonzert | Altes Rathaus

22.30 h
J. S. Bach: Suite Nr. 3 C-Dur, BWV 1009, und Suite Nr. 4 Es-Dur, BWV 1010
Christophe Coin (Violoncello)

Nr. 52  Bach – Reflections in Jazz | Moritzbastei

22.30 h
Aladár Pege (Kontrabass), Ferenc Snétberger (Guitarre)

>>zurück

Samstag, 22. 5. 04

Nr. 53  Mette | Katholische Propsteikirche St. Trinitatis

9.30 h
Werke von J. S. Bach, C. Franck, H. von Herzogenberg u. a .
Der Kammerchor der Propsteigemeinde, Der Propstei-Kantorei
Leitung: Kirchenmusikdirektor Kurt Grahl

Nr. 54  Orgelfahrt | Dresden

10.00 h bis ca. 18.00 h
Führung und Konzert an der Silbermann-Orgel in der katholischen Hofkirche
Werke von Ch. Pezold, J. S. Bach, J. Ch. Kellner u. a.
Domorganist Hansjürgen Scholze (Orgel)

Nr. 55  Kammermusik | Evangelisch-reformierte Kirche

11.30 h
Preisträger internationaler Musikwettbewerbe
Werke von G. Ph. Telemann, J. J. Quantz und A. Vivaldi
Luise Baumgartl (Barockoboe), Michael Hell (Blockflöte), Monika Scholand (Traversflöte), Batzdorfer Hofkapelle
Leitung: Daniel Deuter

Nr. 56  Motette/Kantate | Thomaskirche

15.00 h
J. S. Bach: Kantate „Wer nur den lieben Gott läßt walten“, BWV 93
Neuer Kammerchor Leipzig, cappella accademia
Leitung: Ron-Dirk Entleutner

Nr. 57  Kammermusik | Musikinstrumenten-Museum (Interim)

15.00 h
Wenn Bach eine Weltreise gemacht hätte... - Musik des 18. Jahrhunderts aus fremden Ländern
Ya Dong (pipa), Zhenfang Zhang (erhu)

Nr. 58  Kammermusik | Musikinstrumenten-Museum (Interim)

17.00 h
Wiederholung von Nr.57

Nr. 71  Orgel- und Klavierkonzert | Gewandhaus, Großer Saal

17.00 h
Werke von F. Liszt und J. S. Bach
Michael Schönheit (Orgel, Klavier)

Nr. 59  Orgelkonzert | Nikolaikirche

17.00 h
Werke von J. S. Bach und R. Schumann
Nikolaikantor Jürgen Wolf (Orgel)

Nr. 60  Chor- und Orchesterkonzert | Thomaskirche

20.00 h
J. S. Bach: Kantate „Nun danket alle Gott“, BWV 192
F. Mendelssohn Bartholdy: Symphonie Nr. 2 B-Dur op. 52 „Lobgesang“
Simone Kermes (Sopran), Uta Schwabe (Sopran), Martin Petzold (Tenor), Schola cantorum Leipzig, Thomanerchor, Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
Leitung: Thomaskantor Georg Christoph Biller

Nr. 61  Orchesterkonzert | Gewandhaus, Großer Saal

20.00 h
Wiederholung von Nr. 49

Nr. 62  Chor- und Orchesterkonzert | Hochschule für Musik und Theater, Großer Saal

20.00 h
J. Haydn: Oratorium „Die Schöpfung“, Hob XXI:2
Solisten, Chor der Hochschule für Musik und Theater, Leipziger Barockorchester
Leitung: Roland Börger

>>zurück

Sonntag, 23. 5. 04

Nr. 64  Gottesdienst | Thomaskirche

9.30 h
Works by F. Mendelssohn Bartholdy, J. S. Bach, J. Brahms and J. F. Doles
Concerto Vocale
Leitung: Gotthold Schwarz

Nr. 65  Gottesdienst | Nikolaikirche

9.30 h
V. Bräutigam: "Kyrie, Gott Vater in Ewigkeit" und "Allein Gott in der Höh sei Ehr"
J. S. Bach: Kantate "Christ unser Herr zum Jordan kam" BWV 7
Susanne Langner (Alt), Wolfram Lattke (Tenor), Matthias Vieweg (Bass), Leipziger Vocalensemble, Leipziger Barockorchester
Leitung: David Timm

Nr. 65a  Gottesdienst | Katholische Propsteikirche St. Trinitatis

11.00 h
A. Dvořák: Messe D-Dur, op. 86
Kammerchor der Propsteigemeinde, Der Propstei-Chor zu Leipzig, Das Orchester der Propsteigemeinde St. Trinitatis
Leitung: Kirchenmusikdirektor Kurt Grahl

Nr. 66  Chor- und Orchesterkonzert | Gewandhaus, Großer Saal

11.00 h
J. S. Bach: Matthäus-Passion, BWV 244
(Einrichtung von F. Mendelssohn Bartholdy zur Aufführung am 4. April 1841 in der Leipziger Thomaskirche)
n. n. (Sopran), Annely Peebo (Alt), n. n. (Tenor), Johannes Mannov (Bass, Arien), Jouni Kokora (Bass, Christus), MDR Rundfunkchor, MDR Sinfonieorchester
Leitung: Howard Arman

Nr. 67  Kammermusik | Alte Handelsbörse

11.30 h
Preisträger internationaler Musikwettbewerbe
Werke von J. S. Bach, F. Schubert und F. Chopin
Gianluca Luisi (Klavier)

Nr. 68  Orgelkonzert | Thomaskirche

15.00 h
Werke von A. F. Hesse, N. W. Gade, Ch. G. Höpner u. a.
Martina Böhme (Orgel), Thomasorganist Ullrich Böhme (Orgel)

Nr. 69  Kammerkonzert | Altes Rathaus

17.00 h
Werke von L. van Beethoven, F. Mendelssohn Bartholdy und A. Bruckner
Leipziger Streichquartett

Nr. 70  Abschlusskonzert | Thomaskirche

20.00 h
J. S. Bach: Messe in h-Moll, BWV 232
Solisten: Jenny Olson (Sopran), Marie Alexis (Sopran), Marie Sanner (Alt), Johann Christensson (Tenor), Gunnar Birgersson (Bariton), Ove Petterson (Bass), Eric Ericson Kammerchor, Drottningholm Barockensemble, Eric Ericson

>>zurück


Return to Home Last updated on 26 July 2004